Bezirksvorstand der DKP Südbayern:
Das Wahlergebnis der DKP bei den Landtagswahlen in NRW mit 2440 Erst- und 2906 Zweitstimmen (= 0%) widerlegt die Behauptung, dass mit der Wahl der DKP Druck von links auf die Partei DIE LINKE ausgeübt werden kann, wie der Parteivorstand der DKP behauptet.
Gleichzeitig zeigt das Wahlergebnis der Partei DIE LINKE, mit 4,9%, dass es keines Drucks der DKP bedarf, sondern es einer Unterstützung der Partei die Linke bei den Wahlen bedurft hätte, um die 5% Hürde zu überspringen und als einzige linke Kraft im NRW-Parlament vertreten zu sein.
Die wenigen Stimmen für die DKP hätten zwar für den Einzug der LINKEN ins Landesparlament nicht ausgereicht.
Aber die eigenständige Kandidatur der DKP in NRW hat dazu beigetragen, dass die DIE LINKE den Einzug ins NRW-Parlament ganz knapp verpasst hat und rechte Parlamentsmehrheiten jetzt leichter zusammengeschoben werden können.
Die Eigenkandidatur der DKP hat der linken Politik in NRW und im NRW-Landtag geschadet und eher den Rechten genützt.